
Pflegebedürftigkeit und senile Demenz
ALZHEIMER-SYNDROM
Einführung
Eine pflegebedürftige Person weist ein Krankheitsbild auf, das ihr nicht ermöglicht, die wesentlichen Tätigkeiten des täglichen Lebens selbstständig auszuführen. Sie benötigt für alle oder einige der alltäglichen Verrichtungen Unterstützung (Gehen, Waschen, Anziehen, Essen).
Die Pflegebedürftigkeit betrifft zwar nicht nur die ältere Bevölkerung, ist aber in der Altersgruppe der über 75-jährigen am häufigsten zu beobachtet, da hier chronische Erkrankungen, Mehrfacherkrankungen, funktionelle Beeinträchtigungen, die Notwendigkeit mehrere Medikamente einzunehmen und soziale Faktoren eine entscheidende Rolle spielen.
Eine in der älteren Bevölkerung zunehmend verbreitete Form der Pflegebedürftigkeit ist die senile Demenz. Sie äußert sich durch eine fortschreitende Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten (Gedächtnis, Sprache), wodurch die Fähigkeit beeinträchtigt wird, alltägliche Verrichtungen auszuführen und mit Anderen in Beziehung zu treten. Es gibt verschiedene Formen seniler Demenz, die reversibel und irreversibel sein können. Die meisten Formen sind irreversibel, wie zum Beispiel Alzheimer, eine degenerative Form der Demenz.
Wissenswertes über Alzheimer
Das Gesundheitsministerium widmet der Alzheimer-Syndrom einen umfassenden Bereich mit Informationen über Ursachen, Symptome und Anzeichen, Komplikationen, Diagnose, Therapie und Prävention.
Vom Nationalen Gesundheitsdienst garantiert
Der Nationale Gesundheitsdienst (SSN) bietet pflegebedürftigen Menschen bestimmte medizinische Hilfsmittel kostenlos und ohne Kostenbeteiligung (Ticket) an. Um herauszufinden, auf welche Hilfsmittel Sie Anspruch haben, gehen Sie zum Abschnitt Dienste und Leistungen..
Pflegeleistungen
Das Gesundheitsministerium widmet denGesundheits- und Sozialleistungen für pflegebedürftige Menschen einen ausführlichen Bereich. Hier finden Sie die Zugangsvoraussetzungen für den ambulanten oder Hauspflegedienst, der auf Antrag des Arztes für Allgemeinmedizin und nach erfolgter Gesamtbewertung der physischen, psychischen und sozialen Voraussetzungen durch die multidimensionale Bewertungseinheit der lokalen Gesundheitsbehörde in Anspruch genommen werden können.
Einrichtungen finden
In diesem Abschnitt können Sie nach Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen in Italien suchen, die Ihren gesundheitlichen Bedürfnissen entsprechen.
Je nach Art der Einrichtung unterscheidet man zwischen
• Zentren für die Diagnose und Behandlung von Demenzerkrankungen, die auf die Bewertung, Diagnose und Behandlung von kognitiven Störungen und Demenzerkrankungen spezialisiert sind.
• Wohnheime und Tagesstätten für ältere Menschen, die nicht in der Lage sind, sich zu Hause zu versorgen. Diese Einrichtungen haben oft von Region zu Region unterschiedliche Bezeichnungen. Es kann vorkommen, dass dieselbe Abkürzung (z. B. RSA Healthcare Residence oder RA Residence Assistance) eine andere Bedeutung in verschiedenen Regionen hat.
Der Zugang zu den Einrichtungen ist von Region zu Region und manchmal auch von einer Gesundheitsbehörde zur anderen unterschiedlich. Besuchen Sie die Webseite Ihres Sanitätsbetriebs für nähere Informationen zu den Vormerkmöglichkeiten.